Datum der Veröffentlichung: 24.07.2015

Zahnprothesen werden zur Lösung erst im fortgeschrittenen Alter, wenn das Fehlen von Zähnen mit anderen Behandlungen unlösbar ist.

Das erste das Ihnen beim Wort Prothese wahrscheinlich in den Sinn kommt sind die Großeltern.

Heute gibt es allerdings weniger Großeltern die Prothesen tragen, dank verschiedenen Behandlungen und Technologien (bei denen das Ziel ist, je länger natürliche Zähne zu haben).

Wie die Technologie der prothetischen Anfertigung fortgeschritten ist, so wurden sie gemütlicher zu tragen und damit kann man Funktionalität und schönes Aussehen erreichen.

Prothesenarten

Prothesen sind mobil. Also, man kann sie herausnehmen, und besondere Aufmerksamkeit muss man ihrer Reinigung schenken.

In Bezug auf wie viele Zähne fehlen, unterscheidet man Voll- und Teilprothesen.

Teilprothesen werden angewendet, wenn dem Patienten eine kleine Anzahl von Zähnen fehlt.

Totalprothesen lösen die zahnlosen Patienten. Bewegt sich je die Prothese?

Heute gibt es keine Furcht vor dem "Prothese fallen", unabhängig davon, wie viele Werbungen Sie zu diesem Thema sehen.

Teilprothesen werden an den Zahn befestigt und es gibt keine Möglichkeit für das Ausfallen oder die Bewegung.

Im Falle der Zahnlosigkeit werden Implantate in den Kieferknochen eingepflanzt und daran haften Vollprothesen, damit sie stabiler sind.

Und ja, auch diese Prothesen, " All on 4 " genannt, fallen nicht heraus. :)

Kontaktieren Sie uns