Datum der Veröffentlichung: 24.07.2015

In einer Periode unseres Lebens stehen wir alle vor jenem peinlichen Problem: die Zähne beginnen auszufallen. Aber die moderne Stomatologie bietet Lösungen.

Gehen wir ein wenig zurück in die Vergangenheit, nicht so lange her.

Vor mehr als 20 Jahren wurden verlorene Zähne durch goldene ersetzt.

Die Jugendlichen, deren Zähne in den Zwanzigern verfaulten und herausfielen (meist ist der Grund die Genetik), begegneten sich mit dem Problem schlechten Ersatzes.

Heute stellt das Fehlen von Zähnen nicht so großes Problem.

Sie haben wahrscheinlich schon von Menschen gehört, die Zahnprobleme haben und müssen auf Hygiene wegen Zahnkronen und Zahnbrücken aufpassen.

Dieses Thema hat Sie nicht besonders interessiert, bis Sie selber das Problem des Zahnverlustes begegneten.

Was sind Zahnkronen und wann werden sie eingesetzt?

Zahnkronen, wie der Name schon sagt, werden in den Fällen eingesetzt, in denen natürliche Zahnkrone ruiniert ist.

Meistens passiert das wegen Karies "Schmerz-Zahn-entzündeter Nerv".

Künstliche Krone wird eingegliedert, damit der restliche, gesunde Zahnteil geschützt wird.

Ausser aus den beschriebenen gesundheitlichen Gründen, werden Kronen aus ästhetischen Gründen eingegliedert.

Damit können auch rotierte Zähne korrekt ausgerichtet werden oder die verdunkelten Zähne bedeckt werden.

Arten von Kronen.

Als Standard werden immer noch Metall-Keramik-Kronen gehalten, aber wir sind sicher, dass über einen bestimmten Zeitraum Zirkonoxid-Kronen zum Standard gehören werden.

Metall-Keramik-Kronen sind häufigere Wahl wegen der niedrigeren Preise und sie sind nicht nur solide sondern stellen auch ästhetische Standarde zufrieden.

Doch künstlich ist künstlich, und bei solchen Kronen sieht man oft den Unterschied wenn sie zwischen dem natürlichen Zahn stehen, wegen der geringeren Lichtdurchlässigkeit.

Diesen Mangel haben Zirkonoxid-Kronen nicht. Es gibt keinen Unterschied zwischen den natürlichen Zähnen und den Zähnen aus diesem Material und sie verursachen auch keine allergischen Reaktionen.

Der einzige Nachteil ist der höhere Preis.

Was sind Zahnbrücken und wann werden sie eingesetzt?

Während die Zahnkronen den Zahn retten, setzt man die Zahnbrücken dort an, wo ein Zahn oder mehrere fehlen.

Brücken sind eigentlich Zahnblöcke, in eine oder mehrere Einheiten verbunden, und sie haben nicht nur eine ästhetische Funktion (woran alle zuerst denken) sondern verhindern auch das Auftreten von anderen Problemen.

Nämlich, aufgrund der fehlenden Zähne, beginnen sich die anderen Zähne im Gebiss in den leeren Raum zu bewegen, und dies führt wiederum zu Parodontitis, die weiterhin Zahnausfallen verursacht.

Es gibt mehre Arten von Brücken, und jedem Patienten passt eine andere Brücke.

Brücken erfordern intensivere Hygiene und regelmäßige Kontrollen, und nach ein paar Jahren mussen sie auch geändert werden.

Eine ausgezeichnete Alternative zu Brücken sind Implantate.

Kontaktieren Sie uns